Unter die Erde
Radeln
![]() |
Geht hier das Fahrrad nach Maes Howe? |
Bei einer Pause bekommen wir Gesellschaft von einem Anhalter...
Unstan Cairn
![]() |
Unstan Cairn - Zugangstunnel |
Im Nachhinein fällt einem auf, dass man etwas vergessen
hat zu fotografieren. Aber es gibt ja das Internet!
Einige Bilder, wie das Grab von außen aussieht, findet
man bei
undiscovered Scotland - Unstan Cairn
. Eine gute Beschreibung des Innenlebens findet man auf
den Seiten von
Orkneyjar - Unstan Cairn
.
![]() |
Unstan Cairn - Innere |
![]() |
Unstan Cairn - Trennwand |
Unstain Cairn besteht aus nur einer Kammer, die mit großen flachen Steinen in einzelne Segmente geteilt wurde.
Maes Howe
![]() |
Maes Howe - Gesamtanlage |
Aber die andere Bedeutung erhält es für etwas, was wir heutzutage zu tiefst verachten: Grabräuberei und Graffiti. Mitte des 12.Jahrhunderts sind nämlich die Wikinger eingefallen und haben das Hügelgrab geplündert. Das, was sie zurückließen, nämlich ihre Wandkritzeleien, sind heute die größte Sammlung von Runeninschriften an einem Ort. Von wegen, früher waren die Menschen anders. Hier einige Beispiele der Inschriften:
- Ofram der Sohn von Sigurd meißelte diese Runen
- Ingigerth ist die schönste der Frauen
- Diese Runen wurden durch den in Runen meist erfahrensten Mann in der westlichen See gemeißelt mit der Axt aus dem Besitz von Gauk Trandilsson im südlichen Land.
- Benedikt machte dieses Kreuz
![]() |
Maes Howe - Eingang |
Mit Innenaufnahmen kann ich leider nicht bieten, Aber
der Fotograf Charles Tait hat wunderschöne Aufnahmen
besonders auch von der Wintersonnenwende
Charles Tait - Maes Howe
. Man kann auf seinen Seiten auch im Winter life die
Sonnenwende via Webcam beobachten
Charles Tait - Maes Howe webcam
Wer dabei Blut geleckt hat, dem empfehle ich auch den
Link auf seine Photo Library, wo er jede Menge Bilder
(Orkney, Shetland, den Westen Isles, Nord Schottland und
Alaska) zusammentragen hat:
Charles Tait - Photo Library
![]() |
Maes Howe - Rabe |
Im Gehen werfen wir noch einen Blick zurück und sehen, dass das Grab immer noch seine alten Wächter hat.